Doklady potrebné k uzavretiu manželstva cudzinca na území Slovenskej republiky

1. Rodný list /doklad o narodení/, v ktorom je uvedené meno a priezvisko, dátum a miesto narodenia a údaje o rodičoch.
2. Doklad o spôsobilosti na uzavretie manželstva /nie starší ako šesť mesiacov/ s vyjadrením, že nie sú známe okolnosti, ktoré by vylučovali uzavretie manželstva podľa práva domovského štátu cudzinca. Uvedený doklad musí okrem týchto údajov obsahovať:
Meno a priezvisko cudzinca, dátum a miesto narodenia, štátnu príslušnosť, osobný stav , trvalý pobyt a údaje osoby, s ktorou mieni uzavrieť manželstvo.
Niektoré štáty tento doklad nevydávajú, preto je potrebné o tejto skutočnosti predložiť potvrdenie a vydokladovať štátne občianstvo, osobný stav a trvalý pobyt samostatnými potvrdeniami.
3. Právoplatný rozsudok o rozvode manželstva, ak ide o rozvedeného cudzinca.
4. Úmrtný list manžela, ak ide o ovdoveného cudzinca.
5. Doklady musia byť platné podľa medzinárodných zmlúv a preložené súdnym tlmočníkom.
6. Platný doklad totožnosti.

A foreigner in the Slovak Republic is obliged at least 14 days before the marriage in the Slovak Republic to submit the following documents at the appropriate registration office according to the Section 28 of the Act No. 154/1994 Coll. on Registries as amended by later regulations:
1. Birth certificate (proof of birth) including the first name and the surname, date and place of birth and data about his/her parents.
2. Document proving capability to get married (not older than six months) with the standpoint that no circumstances are known that would exclude marriage according to the law of foreigner’s domicile. The stated document must include also the following facts:
Foreigner’s first name and surname, date and place of birth, state citizenship, marital status, permanent residence and data about the person he/she wants to marry.
Some states do not issue this document and therefore it is needed to submit a confirmation about this fact and to document the citizenship, marital status and permanent residence by several separate confirmations.
3. Legally valid judgement about a divorce if the foreigner is divorced.
4. Death certificate of spouse if the foreigner is a widow(er).
5. The documents must be valid according to the international covenants and translated by official translator.
6. Valid identity document.
Notwendige Dokumente für die Eheschließung mit einem Ausländer auf dem Gebiet der Slowakischen Republik
Einem Ausländer in der Slowakischen Republik obliegt die Pflicht mindestens 14 Tage vor der Eheschließung in der Slowakischen Republik dem zuständigen Standesamt gemäß Paragraph 28 des Gesetzes Nr. 154/1994 Slg. über die Standesämter in der Fassung der späteren Vorschriften folgende Dokumente vorzulegen:
1. Die Geburtsurkunde /Beleg über die Geburt/, in der der Vorname und der Familienname, das Geburtsdatum und der Geburtsort und die Angaben über die Eltern angeführt sind.
2. Das Ehefähigkeitszeugnis /nicht älter als 6 Monate/ mit der Erklärung, dass keine Umstände bekannt sind, die eine Eheschließung nach dem Recht des Heimatstaates des Ausländers ausschließen würden.
Das angeführte Dokument hat ausser dieser Angaben Folgendes zu enthalten:
Vorname und Familienname des Ausländers, Geburtsdatum und Geburtsort,
Staatsangehörigkeit, Personalstand, Daueraufenthalt und Angaben über die Person,
mit der er die Eheschließung beabsichtigt.
Einige Staaten stellen diese Urkunde nicht aus, deshalb ist es notwendig, über diese
Tatsache eine Bestätigung vorzulegen und die Staatsbürgerschaft, den Personalstand
und den Daueraufenthalt mit gesonderten Bestätigungen nachzuweisen.
3. Rechtsgültiges Scheidungsurteil, im Falle, dass es sich um einen geschiedenen Ausländer handelt.
4. Die Sterbeurkunde des Ehegatten, im Falle, dass es sich um einen verwittveten Ausländer handelt.
5. Die Dokumente müssen laut den internationalen Verträgen gültig sein und von einem gerichtlich beeideten Dolmetscher übersetzt sein.
6. Gültiger Personalausweis
2. Document proving capability to get married (not older than six months) with the standpoint that no circumstances are known that would exclude marriage according to the law of foreigner’s domicile. The stated document must include also the following facts:
Foreigner’s first name and surname, date and place of birth, state citizenship, marital status, permanent residence and data about the person he/she wants to marry.
Some states do not issue this document and therefore it is needed to submit a confirmation about this fact and to document the citizenship, marital status and permanent residence by several separate confirmations.
3. Legally valid judgement about a divorce if the foreigner is divorced.
4. Death certificate of spouse if the foreigner is a widow(er).
5. The documents must be valid according to the international covenants and translated by official translator.
6. Valid identity document.

Einem Ausländer in der Slowakischen Republik obliegt die Pflicht mindestens 14 Tage vor der Eheschließung in der Slowakischen Republik dem zuständigen Standesamt gemäß Paragraph 28 des Gesetzes Nr. 154/1994 Slg. über die Standesämter in der Fassung der späteren Vorschriften folgende Dokumente vorzulegen:
1. Die Geburtsurkunde /Beleg über die Geburt/, in der der Vorname und der Familienname, das Geburtsdatum und der Geburtsort und die Angaben über die Eltern angeführt sind.
2. Das Ehefähigkeitszeugnis /nicht älter als 6 Monate/ mit der Erklärung, dass keine Umstände bekannt sind, die eine Eheschließung nach dem Recht des Heimatstaates des Ausländers ausschließen würden.
Das angeführte Dokument hat ausser dieser Angaben Folgendes zu enthalten:
Vorname und Familienname des Ausländers, Geburtsdatum und Geburtsort,
Staatsangehörigkeit, Personalstand, Daueraufenthalt und Angaben über die Person,
mit der er die Eheschließung beabsichtigt.
Einige Staaten stellen diese Urkunde nicht aus, deshalb ist es notwendig, über diese
Tatsache eine Bestätigung vorzulegen und die Staatsbürgerschaft, den Personalstand
und den Daueraufenthalt mit gesonderten Bestätigungen nachzuweisen.
3. Rechtsgültiges Scheidungsurteil, im Falle, dass es sich um einen geschiedenen Ausländer handelt.
4. Die Sterbeurkunde des Ehegatten, im Falle, dass es sich um einen verwittveten Ausländer handelt.
5. Die Dokumente müssen laut den internationalen Verträgen gültig sein und von einem gerichtlich beeideten Dolmetscher übersetzt sein.
6. Gültiger Personalausweis